Atzenbrugg




Gemeinde-News



Frohe Weihnachten und Prosit 2022

wünschen Bürgermeisterin Beate Jilch, die gesamte Gemeindevertretung und die Gemeindebediensteten.
Unsere heurigen Weihnachtskarten wurden von Kindern der Volksschule Heiligeneich gezeichnet.
weiter

Der Nikolaus kam mit dem Feuerwehrauto!

Aufgrund der gegebenen Situation war es leider auch in diesem Jahr nicht möglich eine Adventveranstaltung abzuhalten. Aber, Dank einer Covid-Ausnahmeregelung, war es dem Nikolaus möglich seine Geschenke bis vor die Haustür zu bringen.
weiter

Informationen zum ÖBB Fahrplan 2022

Im Niederösterreich können sich Pendler:innen über zahlreiche Angebotsverbesserungen, wie längere Betriebszeiten und verbesserte Intervalle, freuen.
weiter

Neue Zufahrt für den neuen Kindergarten in Atzenbrugg

So wie bereits im Einreichplan vorgesehen, beim Infoabend des Gemeinderates und beim Infoabend für die Bevölkerung gesagt, wurde der Plan für die Zufahrt für den Kindergarten in Atzenbrugg eingereicht. Dieser Plan wurde von Herrn Dipl. Ing. Helmuth Merbaul begutachtet und jetzt auch genehmigt.
weiter

Impfzahlen von 25.11.2021

Beim Impfbus am DO. 25.11.2021 wurden 259 Impfungen verabreicht!
weiter

Ergebnisse von den Verkehrsverhandlungen mit der BH Tulln vom 8.11. 2021

Zusammenfassung und Ergebnisse von den Verkehrsverhandlungen mit der BH Tulln vom 8.11. 2021
weiter

Blutspendeaktion in Heiligeneich war großer Erfolg

Am Sonntag dem 14. November 2021 fand in der Volksschule Heiligeneich wieder eine Blutspendeaktion statt. Trotz der steigenden COVID-19-Zahlen ließen sich 240 freiwillige Spender*innen dies nicht entgehen sodass am Ende des Tages in Summe 216 Blutkonserven abgenommen werden konnten.
weiter

Teststraßen-Öffnungszeiten in Sitzenberg-Reidling

Ab Montag 15.11.2021
Jedem Montag, Dienstag und Donnerstag von 16:30 - 19:30 Uhr
weiter

Update Coronamaßnahmen (Aktuelle Maßnahmen ab 8. November 2021)

Am 8. November sind die Maßnahmen der Stufe 2, 3 und 4 in Kraft getreten.
Aus 3-G wird 2-G: Überall dort, wo bislang 3-G galt, haben nur noch geimpfte und genesene Personen Zutritt.
weiter

Große Übung der Feuerwehren in Trasdorf

Bereits im Herbst 2020 hätte die Atemschutz-Funk-Kombiübung in Trasdorf abgehalten werden sollen. Nun war es aber endlich soweit, als über 45 Feuerwehrkameradinnen und - kameraden aus Atzenbrugg, Heiligeneich, Trasdorf, Saladorf und Würmla ihr Können unter Beweis stellen konnten.
weiter

Generalversammlung Landjugend Heiligeneich

Am Samstag, 30. Oktober 2021 wurde im Zuge der Generalversammlung im Gasthaus Kögl der Vorstand der Landjugend Heiligeneich neu gewählt.
weiter

Gemeinde-Wandertag 2021

340 Wanderer genossen traumhaftes Herbstwetter bei der traditionellen Gemeindewanderung am Nationalfeiertag

weiter

Wandertag 2021

340 Wanderer genossen traumhaftes Herbstwetter bei der traditionellen Gemeindewanderung am Nationalfeiertag

weiter

Lehrstellenbörse online

Wir wollen Sie darüber informieren, dass die Lehrstellenbörse heuer ab 09.11.2021 online stattfindet.

weiter

Alarm in den Bildungseinrichtungen

Räumungsübungen 2021 erfolgreich durchgeführt
Im Kindergarten und in der Volks- bzw. Mittelschule ertönte am Vormittag des 15.10.2021 der Hausalarm. Es handelte sich dabei um die jährliche Räumungsübung der Bildungseinrichtungen der Gemeinde Atzenbrugg unter der Aufsicht und Begleitung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf.
weiter

GUSP suchen Verstärkung

Du bist zwischen 10 und 13 Jahre alt? Das Abenteuer steckt dir im Blut?
Dann komm vorbei, Heimstunden sind jeden Samstag von 16 - 18 Uhr
weiter

Neue Trikots für die Fußball U8

Kleine Torjäger im neuen Outfit. Nach der Corona-Zwangspause in der vergangenen Saison konnte die U8 im September wieder mit großer Freude starten.
weiter

Bewegungsangebot ab Herbst 2021/22

Anbei die Übersicht über das Bewegungsangebot 2021/22 der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter

Wechsel an der Spitze der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte

Bernhard Heinl folgt Franz Redl als Obmann des Regionalentwicklungsvereins
weiter

Beckenbodengrundkurs für Frauen

Beckenbodengrundkurs im Wohlraum jeden Dienstag von 2. November bis 14. Dezember von 18:30 bis 20:00 Uhr.
weiter

Orgel trifft Volksmusik

Im Schloss Atzenbrugg fand das 12. Konzert aus der Reihe "Orgel trifft Volksmusik" im ausverkauften Schubertsaal statt.
weiter

Gastkonzert im Schubertschloss

Peter Mišík, Botschafter der Slowakischen Republik, stattete dem Schubertschloss Atzenbrugg einen Besuch ab, wo ein Gastkonzert mit Werken von Franz Schubert und Joseph gegeben wurde.
weiter

Generalversammlung mit Wahl eines neuen Kapellmeisters!

Am Sonntag, 3. Oktober 2021 fand die 56. Generalversammlung der Blasmusik Heiligeneich im Gasthaus Kögl in Atzenbrugg statt.
weiter

Tolle Unterstützung von „poolherum“ Sailer

Die Musikschule Tulln betreibt in Kooperation mit der Volksschule Heiligeneich sowie der örtlichen Blasmusik eine unverbindliche Übung "Bläserklasse" in der 3. Schulstufe.
weiter

Bibliothek – Ort der Begegnung

Ein wahrer Treffpunkt war die offizielle Eröffnung der Gemeindebücherei Atzenbrugg in Heiligeneich. Von der Blasmusik Heiligeneich musikalisch umrahmt, begrüßte Bibliotheksleiterin Susanne Haidegger zahlreiche Ehrengäste, darunter Mitarbeiter, Gemeindevertreter und Sponsoren.
weiter

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Atzenbrugg

Noch im November des heurigen Jahres ist der Baubeginn des neuen Kindergartens geplant.
weiter

2. Preis für Gaby Eder im Lyrikwettbewerb für ihr Gedicht "Treue"

Fr. Gaby Eder erhielt den zweiten Platz für ihr Gedicht "Treue".
weiter

Das neue Klimaticket Österreich ist da!

Das neue Klimaticket Österreich bietet wirklich allen etwas: Alle öffentliche Verkehrsmittel Österreichs mit einem einzigen Ticket. Einfach und günstig. Ein wertvoller Beitrag für unser Klima!
weiter

Zivilschutz - Probealarm

Am Samstag, den 2.10.2021 findet der jährliche Probealarm statt.
Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr in ganz Österreich.
weiter

Infoabend „Neuer Kinder­garten“ ein voller Erfolg

Viele interessierte BürgerInnen nutzten die Gelegenheit, um sich am 30.9.2021, beim Infoabend für den neuen Kindergarten, über dieses wichtige Projekt zu informieren.
weiter

46. Abschlussprüfung an der Musikschule Tulln

Nach dem Organisationstatut der Musikschule Tulln gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung zu beenden.
Am späten Nachmittag, des 02. Oktobers, konnte Rebecca Rucziczka am Saxophon, Schülerin der Klasse MMag. Cornelia Högl-Egretzberger, im Kapuzinersaal der Musikschule Tulln, ihre Abschlussprüfung in Form eines Konzertes spielen.
weiter

ACHTUNG - ab Oktober keine Teststrasse in Atzenbrugg

Am 27.9.2021 wurde das letzte Mal in Atzenbrugg in der Teststrasse getestet.
Ab 1.10.2021 hat die Atzenbrugger Teststrasse geschlossen!!
Die nächste Testgelegenheit finden sie unter NOE testet
weiter

Serenadenkonzert des Landes Niederösterreich im seit Wochen ausverkauften Schubertsaal

Stephanie Houtzeel, Mezzosopranistin und Ensemblemitglied an der Wiener Staatsoper verzauberte das Publikum mit Liedern von Franz Schubert, Johannes Brahms und anderen. Begleitet wurde sie von Matthias Schorn, Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker und vom international bekannten Musiker und Komponisten Eduard Kutrowatz, der seit Jahren ein immer wieder gern gesehener Gast im Schubertschloss ist.
weiter

Das waren die Schubertiaden 2021

Zum Auftakt der Saison 2021 konnten wir das Ensemble Prisma unter der Leitung von Thomas Fheodoroff begrüßen. Schon lange stand das Streichquintett in C von Schubert auf unserer Wunschliste, nun wurde es von fünf renommierten KammermusikerInnen auf Originalinstrumenten meisterlich vorgetragen.
weiter

Der Besuchs –und Begleitdienst

Ab sofort bietet das Rote Kreuz Atzenbrugg mit dem Besuchs -und Begleitdienst eine neue Dienstleistung im Gesundheits -und Sozialbereich an.
weiter

Golf-Charity-Turnier spendet € 10.000,- für das Rote Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg

Bei herrlichen Spätsommerwetter stand am 25.9.2021 die Wohltätigkeit beim Golf-Charityturnier auf der Diamond Golfanlage, Österreichs einziger European Tour Destination, in Atzenbrugg im Mittelpunkt.
weiter

Projektmarathon im Schlossgarten

"Tatort Jugend" steht auf den Shirts der Landjugend Heiligeneich. Die Marktgemeinde stellt der Landjugend eine Aufgabe, die diese in einer bestimmt vorgegebenen Zeit erfüllen muss.
weiter

Kultur im Vortragssaal

Atzenbrugger Kulturtage: Für ein Forschungspraktikum reisten Lisa Maria und Martin Bader nach China, um die Frage zu klären, ob alle Chinesen gleich aussehen.
weiter

Musik im Keller

In einer starken Formation spielte die Blasmusik Heiligeneich zum Dämmerschoppen in der Moosbierbaumer Kellergasse auf. Obmann Markus Haferl, Marketenderinnen und seine Musiker unterhielten die Bürgermeister Johannes Diemt aus Würmla und Beate Jilch aus Atzenbrugg sowie Gerald Keiblinger .
weiter

Verkehrssicherheit für unsere Kinder

Im Rahmen des Graffiti-Workshops wurden auch Achtsamkeitsfiguren besprüht, die der Startschuss für ein schulübergreifendes Verkehrssicherheitsprojekt sein sollen.
weiter

Neuer Obmann des Verschönerungsvereins Moosbierbaum-Heiligeneich

Der Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich wählte in seiner Jahreshauptversammlung Egon Fischer zum neuen Obmann.

weiter

Zwergerltreff

für Familien mit Kindern von Geburt an bis zum Kindergarteneintritt zum Treffen, Kennenlernen, Austauschen und Kontaktknüpfen!
weiter

Informationsmaterial Schulweg/Kinder, Dämmerungseinbrüche und Cyber-Kriminalität

Von der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde das angeschlossene Informationsmaterial des Bundesministeriums für Inneres, Bundeskriminalamt, übermittelt.
weiter

Wir Pfadfinder starten wieder!

Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen ganz herzlich zu unseren Eröffnungsheimstunden ein. Auch in den darauffolgenden Wochen besteht die Möglichkeit in den Pfadfinderstunden zu schnuppern.
weiter

Stufen-Plan für die Bekämpfung der Corona-Pandemie

Aufgrund der derzeit erwarteten Auslastung treten die Maßnahmen der Stufe 1 mit 15. September in Kraft
weiter

40 Jahre Hilfswerk

Das Hilfswerk Atzenbrugg wurde 1981 gegründet und feierte diesen besonderen Anlass würdig im Schloss Atzenbrugg.
weiter

Wenn Genuss zum Erlebnis wird

Die Genussmeisterei Heiligeneich startet am 11.9.2021 mit dem Konzept für regionale Vernetzung für lukullische Genüsse durch.
weiter

Yoga-Picknick im Weingarten bei Familie Muck

Vergangenen Sonntag veranstaltete die Familie Herbert und Elisabeth Muck gemeinsam mit Christine Schnitzer von Zauberland ein Yoga-Picknick in einer einzigartigen Kulisse.
weiter

Bauhof eröffnet!

In einer Bauzeit von 14 Monaten wurde der Bauhof Zur Rossschwemme in Atzenbrugg fertiggestellt und nunmehr feierlich eröffnet.
weiter

Wein trifft Kunst - Weinherbst im Traisental feierlich eröffnet

In schon bewährter outdoor Version wurde der Weinherbst 2021 im Weinland Traisental eröffnet. Gestartet wurde dieser traditionelle Veranstaltungsreigen im Weinland Traisental diesmal in Würmla.

weiter

Heiligeneich wird bunt

Am 26. August fand in der Gemeinde Atzenbrugg erstmals ein Graffiti-Workshop statt. Die Mitglieder des Kindergemeinderates durften unter der Aufsicht von Graffitikünstlerin Sarah Kupfner (Künstlername SIUZ) die Bushaltestelle in der St. Pöltnerstraße in Heiligeneich verschönern.
weiter

Letztes Angebot des Ferienaktivprogrammes Atzenbrugg ein voller Erfolg

Auch heuer fiel die Entscheidung, coronabedingt statt des beliebten Familienfestes eine kleinere Variante, die "Schlossrallye", durchzuführen!
Rund 45 Kinder meldeten sich für den Spaß an, der von vielen Freiwilligen mitbetreut wurde.
weiter

Spiel und Spaß im Schlossgarten

Alte Spiele wurden neu entdeckt und neue Spiele gemeinsam kennengelernt, als sich rund 20 Kinder zu einem gemeinsamen Spielenachmittag im Schloss trafen.
weiter

Firma Rauch öffnet die Türen für Kinder

Im Zuge des Ferienaktivprogrammes durften die Kinder hinter die Kulissen der Firma Gerhard Rauch in Trasdorf schauen! Prokurist & Gesellschafter Manuel Rauch und Anton Buresch begrüßten die Kids und freuten sich über das Interesse, GGR Birgit Wallner bedankte sich für diese tolle Gelegenheit.
weiter

UTC - Interne Tennismeisterschaft 2021

In den vergangenen zwei Wochen konnte der UTC Atzenbrugg/Heiligeneich wieder seine interne Tennismeisterschaft austragen.
weiter

VerschönerungsVerein Hütteldorf

Mit Unterstützung seitens der Gemeindemitarbeiter_innen konnten im Bereich Ortskapelle/Bushaltestelle die schon länger anstehenden Arbeiten wie Sträucherschnitt, Unkrautentfernung bei den Pflanzungen und diverse Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
weiter

Sturmheuriger am Weingut Kopp

Am Freitag 27.08.2021 ab 16 Uhr und
am Samstag 28.08.2021 ab 11 Uhr
weiter

GEMEINSAM GEGEN EINSAMKEIT

SENIORENBETREUUNG UND SENIORENTREFF DER BEZIRKSSTELLE ATZENBRUGG-HEILIGENEICH
weiter

Die VOR-Jugendtickets für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Einfach besser unterwegs: Die Jugendtickets und Top-Jugendtickets bieten günstige, sichere und umweltfreundliche Mobilität für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 Jahre!
weiter

Red Bull Kidz Camp

Die fussballbegeisterten Lorenz Morbitzer, Gabriel Brandstätter und der Schi Tullnerfelder Christian Wonder aus der Marktgemeinde Atzenbrugg konnten wieder am Red Bull Salzburg Kidz Camp in Altenmarkt im Pongau (Salzburg) viel Erfahrung sammeln.
weiter

Jung und Alt binden Sträußchen

Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen, wenn Obmann Josef Mandl vom Verschönerungsverein Weinzierl zur Kräuterweihe einlädt, die heuer das 35. Mal stattfand.
weiter

Einladung zur Kräuterweihe in Weinzierl

Der Verschönerungsverein lädt am 15. August zur Kräuterweihe in Weinzierl ein.
weiter

Besuch vom Seniorenbund aus Zwentendorf in unserem Schubertschloß

BGMin Beate Jilch freute sich über den Besuch, vom Seniorenbund Zwentendorf unter der Leitung von Obmann Josef Baumgartner.
Sie zeigte den interessierten Besuchern das Schubertschloß Atzenbrugg mit dem Schubertmuseum.
weiter

Kreative Kids in den Ferien

Die 1. Kreativwoche, die im Zuge des Ferienaktivprogrammes der Marktgemeinde Atzenbrugg angeboten wurde, war eine gelungene Aktion!
weiter

Ferienaktivprogramm bei der Feuerwehr

Am 23.07.2021 war pure Action angesagt - das Ferienaktivprogramm machte für einen Nachmittag Station bei den drei Feuerwehren der Gemeinde. 45 Kinder nutzten den Sommertag und tauchten am Gelände des Sportplatzes Heiligeneich in die Welt der Feuerwehr ein. An zahlreichen Stationen hatten die Kinder einiges zu bewältigen und zu erleben. Aber nun der Reihe nach…
weiter

Erlebniswochen am Bauernhof der Familie Muck

Bereits zum zweiten Mal finden am Bauernhof der Familie Herbert und Elisabeth Muck in Trasdorf die Erlebniswochen statt.
weiter

70 % Förderzusage für unseren neuen Kindergarten

Dank der guten Gesprächsbasis zwischen unserer Gemeinde und Land NÖ ist die Förderzusage für ELER-Förderung (Mittel aus EU und Land) fix!
weiter

Weinsommer bei Familie Kopp

Liebe Freunde des Traisentaler Weines,
Coronabedingt musste heuer auch unser traditioneller Weinfrühling abgesagt werden, weshalb wir uns entschlossen haben , den Termin in den Sommer zu verlegen.
weiter

Rückblick Musikschule

Instrumentevorstellen einmal anders
Am 23.06.2021 präsentierten Lehrkräfte der Musikschule Tulln den Kindern der VS Heiligeneich das Fächerangebot der Filiale.
weiter

Wer macht so etwas?

Durch einen Hinweis wurden wir darüber informiert, dass in der Nähe von unserem Baumlehrpfad ein schwarzer Restmüllsack in der freien Natur entsorgt wurde.
weiter

Restaurierungsarbeiten am Mausoleum im Friedhof durchgeführt

Vergangene Woche wurde das Dach des Mausoleums am Friedhof in Heiligeneich von der Firma Schneiber aus Michelhausen ausgebessert und neu gestrichen. Arbeitsausmaß: entfernen des nicht tragfähigen Anstriches von der Verblechung der Kuppel, der Laterne und der umlaufenden Blecheinfassung.
weiter

Gemeindefeuerwehren helfen im In- und Ausland

Im Rahmen überörtlicher Einheiten des Katastrophenhilfsdienstes waren bei der jüngsten Hochwasserkatastrophe auch die Atzenbrugger Gemeindefeuerwehren aktiv an Hilfseinsätzen in Belgien sowie im Raum Paudorf bei Krems beteiligt.
weiter

Blutspendeaktion war ein voller Erfolg

Dem Aufruf zum Blutspenden in der Volksschule Heiligeneich folgten 217 Personen. Trotzdem 19 Personen abgewiesen werden mussten, kam das gute Ergebnis von 198 Blutkonserven zustande.
weiter

Ferienspiel in der Bücherei

Erstmals nimmt heuer auch die Gemeindebücherei am Ferienaktivprogramm teil.
weiter

Ein Nachmittag beim USV Atzenbrugg

18 Kinder nahmen das Angebot an, um mit Trainer Lang Robert, seinen Helfern: Markus Buchberger, Matthias Haferl, Silvia Jilch, Michael Wonder und Josef Serloth verschiedene Trainigseinheiten zu absolvieren.
weiter

Kindertenniswoche 2021

Auch heuer fand in der ersten Ferienwoche im Zuge des Ferienaktivprogramms der Marktgemeinde Atzenbrugg/Heiligeneich wieder die Kindertenniswoche statt.
weiter

Beginn der Erneuerung der Friedhofsmauer

Abbruch der alten Friedhofsmauer Heiligeneich, im Eingangsbereich.
Geplant ist die Neugestaltung der Friedhofsmauer in Etappen durchzuführen.
Durchführende Firma: Steiner Bau aus Heiligeneich.
weiter

Auftakt Ferienaktivprogramm / erster Gemeindetag

Am Samstag 3. Juli 2021 fand der erste Gemeindetag für die Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde Atzenbrugg statt. Diese Idee stammte von BGM Beate Jilch, sie wollte den Kindern zeigen, welche Aufgaben die Gemeinde zu erledigen hat.
weiter

Informationen zur Verkehrsverhandlung

Informationen zur Verkehrsverhandlung mit Lokalaugenschein in der Marktgemeinde Atzenbrugg vom 21.6.2021
weiter

Pensionierung von Kindergartenpädagogin Margarete Füllerer

Bürgermeisterin Beate Jilch und Personalvertreterin Angelika Buchberger verabschieden Kindergartenpädagogin Margarete Füllerer in den wohlverdienten Ruhestand.
weiter

Infoabend zum Thema: „Hochwasserschutz Perschling“

Am 24.6.2021 lud BGM Beate Jilch, zu einem - bereits seit November 2020 geplanten - Infoabend zum Thema: "Hochwasserschutz Perschling".
Dabei standen die Experten vom Land und vom Planungsbüro den Gemeindebürgern nach der Projekterklärung für Fragen zur Verfügung.
weiter

Weg zum Schaugarten

Im Rahmen der Garten Festwoche Tulln gliederte sich die Marktgemeinde Atzenbrugg mit interessanten Beiträgen ein. Der Schlossgarten soll als Schaugarten umgestaltet werden.
weiter

Ferienaktivprogramm

Hier das Programm für die Ferien.
weiter

Senioren wieder auf Fahrt

Nach sehr langer Zeit waren einige Seniorenbundmitglieder wieder auf Reisen.
weiter

Cocktailkurs der Landjugend Atzenbrugg und Tulln

Am Freitag, 18. Juni 2021 nahmen 4 Mitglieder der LJ Heiligeneich an einem Cocktailkurs teil.
weiter

Erste Feuerwehr-Versammlung seit 16 Monaten

Im Jänner 2020, als die Welt noch "in Ordnung" war, hielt man in der FF Trasdorf die bisher letzte Mitgliederversammlung ab. Dann kam Corona. Mittlerweile sind 16 Monate vergangen, und so konnte vergangene Woche das Trasdorfer Kommando endlich wieder zu einer Jahreshauptversammlung mit allen Mitgliedern laden (unter Präventionsauflagen).
weiter

Kehre wieder, alte Zeit

Unter dem Motto "Kehre wieder, alte Zeit, in des Kreises Heiterkeit" fand ein ganzes Wochenende mit Kammersänger Robert Holl im Schubertschloss Atzenbrugg statt.
weiter

Kinderspielplatz in Atzenbrugg wurde wieder restauriert

Trotz glühender, sommerlicher Hitze wurde der Kinderspielplatz in Atzenbrugg von der Firma Moser restauriert. Ein Auswechseln der Holzsteher und der Seile war nach fast 20 Jahren notwendig geworden.
weiter

Vermessungen im Gemeindegebiet im Auftrag der EVN

Werte Gemeindebürgerinnen, werte Gemeindebürger!
Zur Information: Derzeit finden im Auftrag der EVN Vermessungen bezüglich der Strom-, Wasserversorgung in unserem Gemeindegebiet statt!
weiter

HILFSWERK Atzenbrugg

Der Verein Hilfswerk Atzenbrugg unterstützt das Lerntraining im Familien- und Beratungszentrum in Tulln.
Mit dieser Spende soll bedürftigen Eltern die Finanzierung eines Lerntrainings für ihr Kind ermöglicht werden.
weiter

Walderlebnistage 2021

Voller Freude blicken wir auf die beiden Erlebnistage im Wald zurück! Unser vielseitiges Programm hat den Kindern die vielen Facetten des Waldes näher gebracht.
weiter

Sommerpause und Neubeginn

Seit Mitte April waren Woche für Woche kleine Ensembles des Kirchenchor Heiligeneich für die musikalischen Gestaltung der Hochämter, Messen, Maiandachten und Fatimafeiern in der Pfarre Heiligeneich sowie der Firmung in der Wallfahrtskirche Heiligenkreuz im Einsatz.
weiter

Schubertiaden Programm 2021

Das neue Programm für die Schubertiaden 2021 steht fest! Falls ein Konzert wegen COVID nicht stattfinden kann, erhalten Sie die näheren Infos am Gemeindeamt.
weiter

Haus zu Haus Aktion vom Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich

Jeder Euro zählt: Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich startet Mitglieder-Werbung
Von Anfang Juli bis Mitte September wirbt das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich via einer "Haus-zu-Haus"-Aktion um neue unterstützende Mitglieder*innen, damit auch zukünftig weiterhin alle Leistungsbereiche aufrecht erhalten bleiben können.
weiter

Regenbogen - Erstkommunion stand unter diesen Motto

Am Sonntag 30.5.2021 fand endlich die Erstkommunion der beiden dritten Klassen der VS Heiligeneich statt.
Um 9 Uhr startete die 3a und um 11 Uhr war es für die Kinder der 3b so weit.
weiter

FT Gerüstverleih - Das Tullnerfeld Team mit dem Sie gut gerüstet sind

Mit der TFT Gerüstverleih GmbH kommen Sie hoch hinaus, denn wir haben das passende Gerüst für jedes Bauprojekt.
weiter

Schubertklänge im Schloss

Der Präsident des Komitees zur Förderung der Schubertgedenkstätte Schloss Atzenbrugg Felix Mayrhofer-Grünbühel begrüßte viele Zuschauer, darunter waren Robert Holl, Ellen van Lier sowie Erhard Busek, zum ersten Konzert der Schubertiaden 2021.
weiter

Eine 7. Gruppe KUNTERBUNT für unseren Kindergarten!

Im Kindergartenjahr 2022/2023 ist die Eröffnung unseres zweiten Kindergartens in Atzenbrugg-Heiligeneich geplant. Wir versuchen, den Bau möglichst rasch umzusetzen, um die Betreuung aller Kinder sicher zu stellen. Trotzdem haben uns die zahlreichen Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022 vor die Situation gestellt, einige Kinder auf eine vorläufige Warteliste setzen zu müssen. Da es uns aber ein großes Anliegen ist, die Betreuung aller Kinder sicher zu stellen, haben wir uns intensiv darum bemüht, eine Lösung zu finden.
weiter

TREFFEN DER BÜCHERZWERGE

Bei uns in der Gemeindebücherei warten viele Bilderbücher darauf, von den Bücherzwergen entdeckt zu werden.
weiter

Buch traf Walkingstöcke

Lesewanderung/ Die erste Veranstaltung der Gemeindebücherei Atzenbrugg führte über grüne Wiesen zu den Leseboxen.
weiter

Bronze für den Baumlehrpfad und Videodreh für Gemeinde

Am Sonntag wurde der LJ Heiligeneich der Bronze-Pokal und eine Urkunde für ihr Projektmarathon-Projekt "Eiche, Ulme, Erle - das ist Heiligeneichs Perle" von den Landesbeiräten Jacqueline Kendler und Johannes Baumgartner im Schloss Sitzenberg-Reidling übergeben.
weiter

TULLNERFELDER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT TF-VG

Gründung und Aufgaben
Die Tullnerfelder Verwaltungsgemeinschaft wurde im Dezember 2016 von den Gemeinden Absdorf, Atzenbrugg, Königsbrunn, Michelhausen, Sitzenberg-Reidling und Würmla durch Beschluss einer gemeinsamen Satzung gegründet und ist seit 1.1.2017 in Betrieb.
weiter

Barrierefreiheit für Schloss Atzenbrugg geplant

Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde nach einer Möglichkeit gesucht, wie auch gehbehinderte Personen unser Schubertschloss besuchen können. Dies ist besonders im Hinblick auf die geplanten Neugestaltung des Museums "Franz Schubert und sein Freundeskreis" von großer Bedeutung.
weiter

Bäume als Schattenspender für die Badegäste am Badesee Trasdorf gepflanzt

Am Samstag vor dem Pfingstwochenende wurden am Badesee Trasdorf sieben Trauerweiden gepflanzt, um den Badegästen an heißen Tagen etwas Schatten zu spenden.
weiter

Buch trifft Walkingstöcke

Die 1. Veranstaltung der Gemeindebücherei führt ins Freie:
Treffpunkt: Samstag, 29.5.2021, 9:00 bei der Bücherei, Heiligeneich, Hauptplatz 8
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Mitzunehmen: Walkingstöcke, gutes Schuhwerk,
Regenschutz (?)
Anmeldung: 0676/4188084 oder buecherei@atzenbrugg.gv.at
weiter

NÖ Feuerwehrtaucher reinigen Badesee Trasdorf

Es ist uns schon eine liebe Tradition geworden. Am vergangenen Pfingstwochenende reinigten die NÖ Feuerwehrtaucher unter der Leitung von Werner Nacht wieder unseren Badesee.
weiter

GR Joachim Egretzberger ist einer der ersten kommunalen Fußgängerbeauftragten

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum kommunalen Mobilitätsbeauftragten mit Schwerpunkt Radfahren im letzten Jahr, hat der Mobilitätsbeauftragte unserer Gemeinde Joachim Egretzberger auch den österreichweiten ersten Fußverkehrs-Lehrgang des Klimabündnis absolviert.
weiter

Pfadfinder starten wieder durch!

Endlich darf man wieder Heimstunden anbieten
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen ganz herzlich zu unseren Eröffnungsheimstunden ein. Auch in den darauffolgenden Wochen (bis zu den Sommerferien) besteht die Möglichkeit in den Pfadfinderstunden zu schnuppern.
weiter

Die wichtigsten Corona-Regeln ab 19.Mai 2021

Grundlage für vieles - die 3-G-Regel:
Getestet Geimpft Genesen
weiter

Nachruf Architekt Dipl.-Ing. Franz Fehringer

Der gebürtige Niederösterreicher starb im 93. Lebensjahr, in der Nacht von 7. auf den 8. Mai 2021. Geboren wurde Franz Fehringer am 15. November 1928 im niederösterreichischen Öhling (Bezirk Amstetten).
weiter

Wir haben die passende Jacke für dich!

Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich ist stets auf der Suche nach weiteren engagierten, hilfsbereiten Kollegen und Kolleginnen um den Rettungsdienst in unseren Gemeinden aufrecht zu erhalten.
weiter

Atzenbrugg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde

Landesrat Martin Eichtinger: "Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden, fördert Atzenbrugg attraktive Grünflächen und macht die Gemeinde für ihre Einwohnerinnen und Einwohner noch lebenswerter."
weiter

Der Sommer kann kommen!

Unsere Bücherei ist jetzt auch fürs "Schmökern" in der Sommersaison gerüstet!
weiter

Gemeindeübergeifendes Projekt der Marktgemeinden Atzenbrugg, Zwentendorf & Michelhausen

Es fanden erste Vorgespräche mit der Marktgemeinde Zwentendorf bezüglich eines gemeinsamen Radweges Atzenbrugg- Zwentendorf und der Marktgemeinde Michelhausen für die Anbindung zum Tullnerfelder Bahnhof statt.
weiter

Winnetou-Spiele Wagram

Es werden heuer die Winnetou-Spiele Wagram mit dem Stück "Im Tal des Todes" vom 31.7. bis 28.8. in der Arena Wagram in der Gemeinde Kirchberg am Wagram, Kollersdorf veranstaltet!
weiter

Achtung Polizeitrick

Die Polizei warnt: Es komme zur Zeit vermehrt der "Polizeitrick" zur Anwendung, um gutgläubige Menschen um Ihr Geld zu bringen
weiter

Unterstützung für unsere Aussendienstmitarbeiter

Rainer Wittmann unterstützt unser Team der Gemeindearbeiter bis Herbst 2021.
weiter

Florianimesse im kleinen Kreis

Nachdem es aufgrund der momentanen Situation den Feuerwehren noch nicht möglich ist Veranstaltungen abzuhalten, wurde anlässlich des diesjährigen Florianitages von Pfarrer Robert Wajda eine besondere Sonntagsmesse zelebriert. Mit dabei die Kommanden der drei Gemeindefeuerwehren sowie Vertreter der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter

NEU NÖ Landarbeiterkammer - Sprechtage

jeden 1. Dienstag im Monat findet am Gemeindeamt Atzenbrugg um 11:30 Uhr der Sprechtag der NÖ Landarbeiterkammer statt.
weiter

Neueröffnung - Humanenergetik im Ärztezentrum Heiligeneich

Meine Name ist Bettina Harer, ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und stolze Mutter von 2 Kindern und wohne in Kuffern / Statzendorf.
Seit 20 Jahren bin ich als Diplomierte Gesundheits
und Krankenschwester tätig.
weiter

Die Bücherei hat wieder geöffnet!

Es warten auf Sie die aktuellsten Neuerscheinungen.

Unser aktueller Buchtipp für Sie:

Fanny oder das weiße Land
von Beatrix Kramlovsky
weiter

Neue Öffnungszeiten der Post

Ab Mai gelten diese neuen Öffnungszeiten der Post. Neu: Dienstag und Donnerstag Vormittag geschlossen.
weiter

SCHUBERTS REISE NACH ATZENBRUGG im Live-Stream

Wir freuen uns sehr, Sie auf die Vorpremiere der Opern-Uraufführung SCHUBERTS REISE NACH ATZENBRUGG im Live-Stream aus dem Staatstheater am Gärtnerplatz München aufmerksam machen zu dürfen.
weiter

Impfinformationen der Landes-Impfzentren NÖ

Das Land Niederösterreich rüstet sich mit 20 Landes-Impfzentren für größere Vakzinmengen. Deshalb wird es in jedem politischen Bezirk ein großes Landesimpfzentrum geben.
weiter

Neue Urnensäulen für unseren Friedhof!

Da unsere Urnenwand am Friedhof in Heiligeneich nur mehr wenige freie Plätze hat und die Nachfrage nach Urnenbestattungsplätzen auch in unsere Gemeinde im Ansteigen ist, haben wir uns auch in den Nachbargemeinden umgesehen. Die Idee einer Urnensäule finden wir sehr ansprechend.
weiter

Bäume am Friedhof

Leider mussten am Friedhof in Heiligeneich 4 Bäume geschnitten werden.
Diese beschädigten schon Grabeinfassungen von bestehenden Gräbern. Ein Baum davon war Morsch und musste zur Sicherheit für unsere Friedhofsbesucher gefällt werden.
weiter

Notruftelefon-Aktion

Sicherheit zum Mutter-/Vatertag schenken
weiter

Wahlarzt-Ordination Dr. Fridrich ab sofort wieder geöffnet

Nach längerer Krankheit öffnet Dr. Peter Fridrich wieder seine Ordination für Schmerztherapie und als Arzt für Allgemeinmedizin sowie Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
weiter

Diamond Country Club – Dramatisches Finale bei den Austrian Golf Open

Der Amerikaner John Catlin gewinnt die Austrian Golf Open 2021 auf dem Diamond Country Club in Atzenbrugg und freut sich über den Siegerscheck in der Höhe von Euro 147.370. Nach 18 Löchern lagen der Amerikaner und der Deutsche Maximilian Kieffer mit 274 Schlägen (gesamt 14 unter Par) gleich auf. Das nötige Playoff konnte Catlin am fünften Extraloch für sich entscheiden. Für den Amerikaner ist es der dritte Sieg auf der European Tour. Er ist der erste Amerikaner, der bei den Austrian Golf Open gewinnen konnte.
weiter

Insektenhotel auf der Blumenwiese am Bauhof

Auf persönliche Initiative von Josef Gutscher entstand ein Heim für Insekten für den Bauhof. In seiner Freizeit hat er das am Bild ersichtliche Insektenhotel gebaut und natürlich sofort aufgestellt.
weiter

Ein Sonntag im Zeichen der Blühwiese

"Natur im Garten" widmet sich 2021 dem Thema Blühwiesen, deshalb möchten wir für jede/n NiederösterreicherIn 1m² Blühwiese neu anlegen, und somit zu einem aufblühenden Niederösterreich beitragen. Am 18. April 2021 ruft "Natur im Garten" zum gemeinsamen Blühwiesensonntag aus.
weiter

Ausfallsbonus für Tourismusbetriebe

Um die heimischen Tourismusbetriebe zu unterstützen, hat die Bundesregierung heute den Ausfallsbonus von 15% (im März und April verdoppelt auf 30%) beschlossen.
weiter

Jugend hält Osterbrauch in Ehren

Weil es derzeit keine Kinder im richtigen Alter zum Ratschen in Weinzierl gibt, haben sich die jungen Weinzierler Männer entschlossen den Osterbrauch am Leben zu halten und das Läuten der Glocken durch ihr Ratschen zu ersetzen.
weiter

16 positive Coronafälle in unserer Gemeinde innerhalb von 5 Tagen!!!

Werte Gemeindebevölkerung,
ich wurde von unserem Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer telefonisch darüber informiert, dass die positiv auf Corona Getesteten in der Marktgemeinde Atzenbrugg leider innerhalb von 5 Tagen von 1 Person auf 16 Personen gestiegen sind! Das bedeutet für uns laut Mag. Riemer eine Inzidenz von 419 !!! Das ist sehr hoch!!!
weiter

Kindergemeinderat-Sitzung

Am Montag den 29.3 2021, versammelte sich der Kindergemeinderat Corona konform, mit Masken und Abstand, auf dem Gemeindeamt.
weiter

Rund 100 Menschen sammelten Müll – mit Abstand und sehr viel Eifer

Ganz anders, und doch voller unerwarteter Überraschungen war der Umwelttag dieses Jahr in der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter

Teststraßen zu Ostern 2021

Jede/r Niederösterreicher/in kann sich, unabhängig seines Wohnortes, bei jeder Teststraße in NÖ testen lassen!
weiter

Austrian Golf Open im April wieder in Österreich

Vom 15. bis 18. April 2021 kehrt die European Tour ins Sportland Niederösterreich zurück.
Bereits zum 11. Mal teen die Stars der Tour im Diamond Country Club auf
weiter

Strassenreinigung

Seit Montag 15. März 2021 findet die Reinigung der Straßen von Streumaterial statt.
weiter

Norbert Quixtner neuer Unterabschnittskommandant

Unter strengen Auflagen eines Corona-Präventionkonzeptes fanden im VAZ Tulbing die 5-jährlichen Feuerwehr-Neuwahlen auf Bezirks-, Abschnitts- und Unterabschnittsebene statt. 168 Wahlberechtigte, Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter des Bezirkes Tulln, wählten hier ihre Funktionäre. Dabei gab es auch für unsere Gemeindefeuerwehr-Vertreter einige Neuerungen.
weiter

Neue Führung gewählt

Die Wahl des Bezirksstellenausschusses vom Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich fand wegen der Coronamaßnahmen im großen Saal des Donauhofes in Zwentendorf statt.
weiter

Spenden für Feuerwehr durch "Glühwein-to-go“

Durch seine Idee Glühwein kontaktlos auszuschenken (in mitgebrachte Thermoskannen), lukrierte der Abholheurige der Familie Thomas Resch in Trasdorf Spenden für die Freiwillige Feuerwehr Trasdorf. Diese Spenden wurden nun an das Kommando übergeben.
weiter

Gelber Sack am ASZ – bitte nicht!

Im Altstoffsammelzentrum werden KEINE Gelben Säcke übernommen. In den letzten Wochen wird vermehrt Haushaltsmüll mit den Gelben Säcken abgeben. Gelbe Säcke sind ausschließlich für Plastikflaschen und Tetra Pak vorzusehen.
weiter

Muss das wirklich sein?

Leider fällt es in der letzten Zeit verstärkt auf, dass manche Hundebesitzer nicht ihrer Aufgabe, dem Wegräumen der Exkremente ihrer vierbeinigen Freunde, nachkommen.
weiter

Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
weiter

Vorankündigung: Ferienaktivprogramm 2021

Wir sind bereits fleißig dabei, das Ferienaktivprogramm für den Sommer 2021 zu planen!
weiter

Apotheke testet seit 16.2.2021

Seit KW 7 bietet die Antonius Apotheke in Heiligeneich Gratis-Antigentests ergänzend zu den bereits etablierten Testungen der Gemeinde an.
weiter

Erinnerung an Frau Hildegard Maria Rössel-Majdan 1921-2010

geboren am 30. Jänner 1921 in Moosbierbaum; verstorben am 15. Dezember 2010 in Wien.
Sie war eine österreichische Opernsängerin (Alt).
weiter

Lokale Rattenbekämpfung

Werte Gemeindebevölkerung,
leider ist es in letzter Zeit wieder verstärkt zu Meldungen bezüglich Rattenproblemen in Teilen unseres Gemeindegebietes gekommen.
Deshalb haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen, eine punktuelle Schädlingsbekämpfung durchführen zu lassen.
weiter

Intervalltraining Tabata

Seit 9.2.2021 findet das Intervalltraining Tabata online statt. Für jedes Fitnesslevel geeignet
weiter

Impfanmeldung wird am Mittwoch freigeschaltet

Am Mittwoch, dem 10. Februar um 10 Uhr werden die ersten knapp 10.000 Impftermine zur Onlinebuchung freigeschaltet.
weiter

Atzenbrugg TESTET!

Die Marktgemeinde Atzenbrugg bietet KOSTENLOS Coronatestungen, ab 25. Jänner, an!
weiter

Ordination vergrößert sich

In den Räumlichkeiten der Ordination der Allgemeinmedizinerin Vera Witsch ordiniert ab sofort auch ein Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt.
weiter

Erhöhung der NÖ Seuchenvorsorgeabgabe ab Jänner 2021

Der NÖ Landtag hat am 7. Mai 2020 eine Erhöhung der NÖ Seuchenvorsorgeabgabe beschlossen, die letzte Angleichung erfolgte im Jahre 2011. In Anbetracht der seither verstrichenen Zeit soll nunmehr eine Anpassung der Höhe der Seuchenvorsorgeabgabe per 1. Jänner 2021 erfolgen, um den Kaufkraftverlust der letzten zehn Jahre zumindest teilweise auszugleichen.
weiter

Click & Collect in Gemeindebücherei

Die Gemeindebücherei Atzenbrugg bietet seit dieser Woche ihren eingeschriebenen Lesern neben dem Lieferservice auch den neuen Service "Books To Go" an.
weiter

Neues Kommando für die FF Atzenbrugg

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde Magdalena Draxler zur Kommandantin und Marcel Meyer zum Kommandant-Stellvertreter gewählt. Erwin Scharrer wurde wieder zum Verwalter bestellt.
weiter

Kommando der FF Heiligeneich neu gewählt

Am 23.01.2021 wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Heiligeneich neu gewählt. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage und den damit verbundenen Vorgaben und Empfehlungen wurde in Heiligeneich auf eine Versammlung verzichtet. Somit wurde nur die Wahl durchgeführt - und dies auf Basis eines entsprechenden Präventionskonzeptes.
weiter

Trasdorfer Kommando im Amt bestätigt

Das NÖ Feuerwehrgesetz sieht im Abstand von 5 Jahren die Neuwahlen der Feuerwehrkommandanten und 1. Stellvertreter vor. So führte dies auch die FF Trasdorf unter Einhaltung eines Corona-Präventionskonzeptes im Feuerwehrhaus Trasdorf durch. Den Wahlvorsitz übernahm die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Atzenbrugg Beate Jilch gemeinsam mit Vizebürgermeister Franz Buchberger.
weiter

Corona Schutzimpfung

Vor-Registrierung für die Corona-Schutzimpfung ist bereits möglich.
weiter

Zivildienst 2021 - Wir suchen Dich

für Rettungs- und Krankentransportdienst beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich.
weiter

Fa. Gnant Spende

BGM Beate Jilch bedankt sich recht herzlich, bei der Firma GNANT GmbH, für Ihre Spende von 1000 Euro, für einen wohltätigen Zweck in der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter

Christbaumsammlung 2021

Mit vielen freiwilligen Helfern konnten wir heuer wieder die Christbäume in der Gemeinde einsammeln und ins Sammelzentrum in Trasdorf bringen.
weiter

Christbaum Entsorgung

Am Samstag, 9.1.2021 ist wie alle Jahre wieder der kostenlosen Abtransport der Christbäume.
weiter

Neuer Facharzt in der Ordination Dr. Witsch

Mein Name ist Dr. Philipp Lopatka und ich werde ab Februar 2021 jeden Mittwoch als Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt in Moosbierbaum in den Räumlichkeiten der Ordination Dr. Witsch ordinieren.
weiter


zurück