Florianifeier der Feuerwehren der Gemeinde Atzenbrugg
"Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr" in Heiligeneich
Am Freitag, den 06. Mai 2022 fand in Heiligeneich eine Florianifeier der besonderen Art statt.
weiter
Blutspendeaktion in Michelhausen
Wann? Sonntag 22. Mai 2022
Wo? Amtshaus Michelhausen
Von wann? 08:30 - 12:00 und 13:00 - 15:30
weiter
Die „Tut gut!“-Wanderbox ist wieder da: jetzt vorbestellen!
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: "Ab sofort kostenfrei via noetutgut.at sichern und im Sommer mit der Familie in Niederösterreich loswandern!"
weiter
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Senioren
bei unserer Jahreshauptversammlung am 02.05. wurden viele langjährige Mitglieder und verdiente Mitarbeiter durch Frau Bürgermeister Beate Jilch und Senioren - Bezirksobmann Josef Haider geehrt.
weiter
Michael März gewinnt den „Mozartpreis“ am Salzburg-Ring
Beim zweiten Rennwochenende des "Histo Cup" vom 29.04. bis 01.05.2022 in Salzburg holte sich Michael März aus Atzenbrugg den ersten Platz seiner Klasse K bis 2000 ccm und hat mit seinem BMW somit den "Mozartpreis" vom Salzburg-Ring gewonnen!
weiter
Gelungener Jugend-Tag beim USV
Am Sonntag, dem 1. Mai fand auf dem Sportgelände des USV Atzenbrugg-Heiligeneich erneut ein Jugend-Tag statt.
weiter
BRONZE für FF TRASDORF
Das Kommando der FF Trasdorf ist sehr stolz auf die Gruppe, die sich vergangene Woche erfolgreich der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze gestellt hat. GRATULATION!
weiter
Stellenangebot Mittelschulgemeinde
Wir suchen ab sofort einen Schulwart (m/w/d) für die Mittelschule und Volksschule Heiligeneich
weiter
Atzenbrugg ist Jugendpartnergemeinde 2022
Vorige Woche wurden wir vom Entscheidungsgremium darüber informiert, dass wir für den Zeitraum 2022 - 2024 Jugendpartnergemeinde sind!
weiter
Anmeldung Ferienaktivprogramm 2022
In den nächsten Tagen haben alle Haushalte mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren eine Einladung zum Ferienaktivprogramm 2022 im Postkastl!
weiter
Taschenbecher holen
Tschik hinein - Umwelt rein. Hol Ihn dir - den Taschenbecher.
Gratis am Gemeindeamt
weiter
Sonja Kainzbauer in der Bücherei zu Gast
Bereits zwei Bücher hat Kinderbuchautorin Sonja Kainzbauer geschrieben, das dritte Buch "Der Fuchs" ist gerade in Arbeit. Aus ihrem Erstlingswerk "Die Libelle" hielt sie vor vielen Kindern in der Bücherei eine Lesung.
weiter
Hilfetransport für die Ukraine
Durch die Organisation in Zwentendorf durch Herrn Erwin Berger (Fa. Partymexx) und seiner Frau Iryina sowie Fr. Ramona Eder aus Heiligeneich (Fa. Eder Elektrotechnik), wurden insgesamt ca. 1600kg an Hilfsgüter gesammelt und in die Ukraine transportiert.
weiter
Seniorenausflug
Unsere Senioren-Ortsgruppe Atzenbrugg-Trasdorf verbrachte gemeinsam mit OG Würmla eine wunderschönen Tag in der Steiermark.
weiter
Örtliches Entwicklungskonzept
Der Auftrag zur Konzeptarbeit wurde im Vorjahr mit einem einheitlichen Beschluss des Gemeinderates an die Landschaftplaner.at ZT-GmbH übergeben, für uns zuständig DI Armin Haderer.
weiter
Kindergemeinderat verteilte Ostergrüße und sammelte dabei für einen guten Zweck
Der Kindergemeinderat verteilte am Karsamstag im Gemeindegebiet wieder Ostereier.
weiter
Warnung vor Giftködern
Achtung!! Schon wieder wurden evtl. Giftköder in der Sackgasse am sogenannten Einschnitt, in Moosbierbaum gefunden. Anzeige wurde erstattet.
Bitte um erhöhte Aufmerksamkeit.
weiter
Gelber Sack
Leider gibt es im Augenblick extreme Lieferprobleme beim gelben Sack, die nächste Lieferung wird erst im Juni erwartet, daher bitten wir Sie die Säcke ausschließlich für Plastikfalschen zu verwenden.
weiter
Infoabend „MEMENTOMORI“
Am Donnerstag, dem 7.4.2022 fand am Gemeindeamt der Infoabend "MEMENTOMORI" zu den Themen: Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung statt.
weiter
Sprechtage der NÖ Landarbeiterkammer
Rathaus (Gemeindeamt) Atzenbrugg
Wachauer Straße 5
von April bis Oktober
jeden 1. Dienstag im Monat
um 11.30 Uhr
weiter
Einladung zum Nordic Walken
Wir starten wieder los ----- in das 8.Jahr!
Saisonbeginn:
Mittwoch,6. April 2022 um 19 Uhr am UNIMARKT Parkplatz, Heiligeneich,
weiter
Gemeindebücherei Spende - 38 Asterixbände
Die Gemeindebücherei freut sich, nun alle 38 Asterixbände im Bestand zu haben. Möglich wurde das durch die großzügige Spende von Mag. Michaela Ruß-Widerin, Antonius Apotheke Heiligeneich.
weiter
Totalsperre der Brücke zwischen Michelndorf und Weinzierl
Wegen Generalinstandsetzung der Brücke über den Perschling-Hochwasserkanal Objekt L 115.02 wird der Abschnitt L 115 von km 0,240 bis km 0,320 im Zeitraum von 4. April 2022 bis 10. Juni 2022 gesperrt.
weiter
Schubertiadenprogramm 2022
Das neue Programm für die Schubertiaden 2022 steht fest!
weiter
NÖ hilft
Unzählige Hilfsangebote für unsere ukrainischen Nachbarinnen
und Nachbarn sind in den letzten Tagen in den unterschiedlichsten
Stellen Niederösterreichs eingelangt.
weiter
Hilfe für die Ukraine
Das Land Niederösterreich und der Bund haben eine Servicenummer für all jene eingerichtet, die Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum bieten wollen:
weiter
Ihre Ideen und Vorschläge sind gefragt
Für unsere Tagesbetreuungsgruppe und unseren Kindergarten, welche in Atzenbrugg gebaut werden, suchen wir zwei nette und ansprechende Namen!
weiter
50 Jahre Atzenbrugg-Trasdorf
Das Jahr 2022 ist für unsere Gemeinde ein besonderes Jahr, da wir heuer ein Jubiläum feiern dürfen: Atzenbrugg - Trasdorf eine Gemeinde seit 1972.
weiter
Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
weiter
Tageszentrum Traismauer
Sie wohnen daheim und möchten Ihre Zeit nicht alleine verbringen?
Sie betreuen Ihre Mutter oder Ihren Vater und benötigen aus welchen Gründen
auch immer untertags einige Stunden Zeit?
weiter
Informationsservice "Nahversorgung"
Wie schon bei den vorangegangenen Lockdowns eingerichtet, bieten die regionalen Nahversorger, Direktvermarkter und sonstigen Betriebe hier einen Überblick über die geänderten Öffnungszeiten, Abhol- und Lieferdienste sowie Kontaktmöglichkeiten.
Bewusstseinskampagne „Schnelle Hilfe bei Schlaganfall“
Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns. In Niederösterreich erleiden jährlich rund 4.000 Personen einen Schlaganfall, der bei jedem zweiten bleibende Beeinträchtigungen zur Folge hat.
weiter
Bevorratung für den Krisenfall
Die Bevorratung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstschutzes.
weiter
Online-Fundamt-Österreich, die Marktgemeinde Atzenbrugg ist dabei!
fundamt.gv.at wird in acht Landeshauptstädten sowie über 500 Städten und Gemeinden mit insgesamt rund 4 Millionen Einwohnern verwendet. So auch von der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter