Atzenbrugg




Gemeinde-News



2. Glühweinstand des VV Moosbierbaum-Heiligeneich

Am Samstag, den 2. Dezember 2023 ab 16.00 Uhr lädt der Verschönerungsverein Moosbierbaum-Heiligeneich wieder zum Glühweinstand am Hauptplatz von Heiligeneich ein.
weiter

Der Nikolaus kommt mit dem Feuerwehrauto

Der Nikolaus kommt auch heuer wieder mit dem Feuerwehrauto in unsere Gemeinde! Und er kann auch bei Euch vorbeischauen!
weiter

Adventzauber im Schulhof der Mittelschule

Einladung zum Adventzauber im Schulhof der Mittelschule Heiligeneich, am 01.12.2023 ab 17 Uhr.
weiter

Einladung zum Weihnachtsstand`l

am 13. & 14.12.2023
jeweils ab 16 Uhr
weiter

Susanne Scholl in Gemeindebücherei Atzenbrugg!

Am 24. November war die langjährige ehemalige ORF Korrespondentin aus Moskau Susanne Scholl zu Gast in der Gemeindebücherei Atzenbrugg.
weiter

Goldene Herbstklänge in der Pfarrkirche

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Tulln - Filiale Atzenbrugg/Heiligeneich - boten ein beeindruckendes Konzert.
weiter

Hilfswerk Atzenbrugg, Wanderung

Das ehrenamtliche Team von "Essen auf Rädern" und "Besuchsdienst" ist heuer sehr aktiv.
weiter

Adventfenster in Heiligeneich

"Bereits zum fünften Mal wird in diesem Jahr vom 1. bis zum 24. Dezember in Heiligeneich täglich ein neues Adventfenster erleuchtet.
weiter

Besuch der 3b Klasse der Volksschule im Rathaus

Am Donnerstag, den 16. November 2023 besuchten die Kinder der 3b Klasse der Volksschule Heiligeneich mit ihrem Klassenvorstand VL Kathrin Maurer und Sonderpädagogin Martina Fiedler das Rathaus der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter

Trinkwassers Ebersdorf

Der Trinkwasserbefund der Nachuntersuchung vom 9.11. für das Ortsnetz Ebersdorf hat ergeben:
Das Wasser kann ohne Gefährdung der menschlichen Gesundheit getrunken oder verwendet werden (§ 3 TWV).


Das Literaturcafe in der Gemeindebücherei

Das Literaturcafé ist ein Treffpunkt für alle, die gerne lesen und literarische Inspiration suchen. Nicole Mathè präsentiert ausgewählte Bücher und liest daraus vor.
weiter

Hilfswerk Ausbildungsangebot

Information zum Bildungsangebot im Bereich Kinder, Jugend und Familie
weiter

Besuch von unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Baubesichtigung von unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Schloss Atzenbrugg.
weiter

Notstromaggregate für den Krisenfall

Am 10. November 2023 war es soweit: Mit der Übergabe von drei Notstromerzeugern an die Wehren aus Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf setzt die Marktgemeinde einen wichtigen Schritt zur Katastrophen-Prävention.
weiter

Landjugend Generalversammlung

Am Samstag, 28. Oktober 2023 fand die alljährliche Generalversammlung unserer Landjugend im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf statt.
weiter

Buchpräsentation von Gaby Eder in der Gemeindebücherei

"Herzgespiegelt" - das neue Buch von Gaby Eder
weiter

Umstellung von Handysignatur auf ID Austria

Nach den letzten Informationen seitens der verantwortlichen Bundesministerien BMF und BMI wird die bisherige Handy-Signatur am 5. Dezember 2023 durch die ID-Austria abgelöst.
weiter

Wanderung der Gesunden Gemeinde Atzenbrugg am Nationalfeiertag

Schon traditionell wandert die Marktgemeinde Atzenbrugg jedes Jahr am 26. Oktober unter dem Motto "Lerne deine Heimat kennen".
weiter

Vermeidung von Waldbränden

Wie die vergangenen Jahre gezeigt haben, bergen die derzeit vielerorts schönen und trockenen Herbsttage leider auch ein gewisses Waldbrandrisiko.
weiter

ORF-Beitrags Service GmbH übernimmt Einhebung von ORF-Beitrag

Bislang schrieb die GIS Gebühren Info Service GmbH die Rundfunkgebühren vor,
ab 1. Jänner 2024 hebt das ORF-Beitrags Service den ORF-Beitrag ein.
weiter

Zwergerltreff - neue Termine

ACHTUNG!
beim Zwergerltreff hat sich der Tag und die Uhrzeit der Treffen geändert.
weiter

Bewegungsangebot ab Herbst 2023

Das neue Bewegungsangbot (ab Herbst) 2023 ist da!
weiter

Asiatische Tigermücke in Österreich etabliert

Asiatische Tigermücken (Aedes albopictus) sind mögliche Überträger von über 20 verschiedenen Krankheitserregern. Viele davon, wie Dengue, Zika oder Chikungunya, können von den heimischen Stechmückenarten nicht übertragen werden.
weiter

Information zum NÖ Hundehaltegesetz und zur NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023

Durch die Novelle des NÖ Hundehaltegesetzes, die am 1. Juni 2023 in Kraft treten wird, sollen weitere Gefährdungen von Personen durch Hunde möglichst vermieden werden
weiter

Die Bücherboxen

wahre Schatzkästchen entlang unseres Bankerlweges!
weiter

Boathouse Brunch und Winzer Dinner

"Bei der neuen Reihe WINZER DINNER im Boathouse Restaurant besucht jeden Monat ein österreichischer Top-Winzer Atzenbrugg.
weiter

Räumlichkeiten zu vermieten

Die Antonius Apotheke sucht für die sanierte "Seilerei" Mieterinnen aus dem Gesundheitssektor, sowie Kosmetik und/oder Massage zur Erweiterung des medizinisch-therapeutischen Angebotes in unserer Gemeinde.
weiter

wild.wuchs.Natur

Du möchtest in die faszinierende Welt der Wildkräuter eintauchen?
Kräuterwanderungen, Kochkurse uvm.
weiter

Gelber Sack und Gelbe Tonne - nehmen mehr

zu viel recycelbares Verpackungsmaterial landet noch immer im Restmüll. Damit sich das ändert, kommen seit 1.1.2023 alle Verpackungen, außer Glas und Papier/Karton, in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne.
weiter

Taschenbecher holen

Tschik hinein - Umwelt rein. Hol Ihn dir - den Taschenbecher.
Gratis am Gemeindeamt
weiter

Informationsservice "Nahversorgung"

Wie schon bei den vorangegangenen Lockdowns eingerichtet, bieten die regionalen Nahversorger, Direktvermarkter und sonstigen Betriebe hier einen Überblick über die geänderten Öffnungszeiten, Abhol- und Lieferdienste sowie Kontaktmöglichkeiten.

weiter

Bewusstseinskampagne „Schnelle Hilfe bei Schlaganfall“

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns. In Niederösterreich erleiden jährlich rund 4.000 Personen einen Schlaganfall, der bei jedem zweiten bleibende Beeinträchtigungen zur Folge hat.
weiter

Bevorratung für den Krisenfall

Die Bevorratung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstschutzes.
weiter

Online-Fundamt-Österreich, die Marktgemeinde Atzenbrugg ist dabei!

fundamt.gv.at wird in acht Landeshauptstädten sowie über 500 Städten und Gemeinden mit insgesamt rund 4 Millionen Einwohnern verwendet. So auch von der Marktgemeinde Atzenbrugg.
weiter




zurück