Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie

Am Freitag, dem 16. April 2021, findet eine Gedenkveranstaltung des Bundes für die Verstorbenen der COVID-19 Pandemie statt.
Aus diesem Grund sind, an diesen Tag, alle öffentlichen Gebäude mit einer Trauerbeflaggung versehen.
Auch die Marktgemeinde Atzenbrugg trauert um die Opfer der Pandemie.
Aus diesem Grund sind, an diesen Tag, alle öffentlichen Gebäude mit einer Trauerbeflaggung versehen.
Auch die Marktgemeinde Atzenbrugg trauert um die Opfer der Pandemie.
Insektenhotel auf der Blumenwiese am Bauhof

Auf persönliche Initiative von Josef Gutscher entstand ein Heim für Insekten für den Bauhof. In seiner Freizeit hat er das am Bild ersichtliche Insektenhotel gebaut und natürlich sofort aufgestellt.
Ein Sonntag im Zeichen der Blühwiese

"Natur im Garten" widmet sich 2021 dem Thema Blühwiesen, deshalb möchten wir für jede/n NiederösterreicherIn 1m² Blühwiese neu anlegen, und somit zu einem aufblühenden Niederösterreich beitragen. Am 18. April 2021 ruft "Natur im Garten" zum gemeinsamen Blühwiesensonntag aus.
Schubertiaden Programm 2021

Das neue Programm für die Schubertiaden 2021 steht fest! Falls ein Konzert wegen COVID nicht stattfinden kann, erhalten Sie die näheren Infos am Gemeindeamt.
10 positive Corona-Fälle im Gemeindegebiet!

Sehr geehrte Gemeindebürger,
Wir sind alle gefordert, die Verbreitung des Virus einzudämmen!
Ich bitte Sie um VORSICHT und Einhaltung der Hygienemaßnahmen (FFP2 Maske, Abstand halten, Hände waschen -oder Desinfektion der Hände, Kontakte nur im Freien mit Abstand bzw reduzieren). Danke für Ihre Mithilfe, bleiben Sie gesund BGM Beate Jilch
Wir sind alle gefordert, die Verbreitung des Virus einzudämmen!
Ich bitte Sie um VORSICHT und Einhaltung der Hygienemaßnahmen (FFP2 Maske, Abstand halten, Hände waschen -oder Desinfektion der Hände, Kontakte nur im Freien mit Abstand bzw reduzieren). Danke für Ihre Mithilfe, bleiben Sie gesund BGM Beate Jilch
Ausfallsbonus für Tourismusbetriebe

Um die heimischen Tourismusbetriebe zu unterstützen, hat die Bundesregierung heute den Ausfallsbonus von 15% (im März und April verdoppelt auf 30%) beschlossen.
SB-Autowaschanlage Neueröffnung in Trasdorf

In Trasdorf im Gewerbepark wurde die neue SB-Autowaschanlage eröffnet. "i wosch" ist eine umweltfreundliche und extra hohe, für LKWs befahrbare, Waschanlage. Sie bietet von 0-24 Uhr die Möglichkeit ihr Fahrzeug zu reinigen, egal ob Fahrrad, Motorrad, Pkws oder Lkws.
Austrian Golf Open – Hochkarätiges Starterfeld kommt nach Atzenbrugg

Die Riege der internationalen Stars, die vom 15. bis 18. April im Diamond Country Club antreten werden, führt der 2-fache Major Sieger Martin Kaymer aus Deutschland an, der auch 11 Mal auf der European Tour erfolgreich war.
Umleitung Golfplatz

Von 7.4. bis 21.4.2021 gibt es folgende Umleitung beim Golfplatz
Jugend hält Osterbrauch in Ehren

Weil es derzeit keine Kinder im richtigen Alter zum Ratschen in Weinzierl gibt, haben sich die jungen Weinzierler Männer entschlossen den Osterbrauch am Leben zu halten und das Läuten der Glocken durch ihr Ratschen zu ersetzen.
Kindergemeinderat-Sitzung
Am Montag den 29.3 2021, versammelte sich der Kindergemeinderat Corona konform, mit Masken und Abstand, auf dem Gemeindeamt.
Rund 100 Menschen sammelten Müll – mit Abstand und sehr viel Eifer

Ganz anders, und doch voller unerwarteter Überraschungen war der Umwelttag dieses Jahr in der Marktgemeinde Atzenbrugg.
Die Gemeindebücherei hat von 1.April bis voraussichtlich 2. Mai geschlossen!

Bibliotheken im Burgenland, in Niederösterreich und Wien werden beginnend mit 1. April bis inklusive 02. Mai geschlossen halten müssen.
Teststraßen in der Umgebung
Jede/r Niederösterreicher/in kann sich, unabhängig seines Wohnortes, bei jeder Teststraße in NÖ testen lassen!
Anmeldung unter : www.testung.at
Anmeldung unter : www.testung.at
Freie Wohnung - Hauptplatz Heiligeneich

In Heiligeneich, Hauptplatz 3/1/16, wird ab 1.6..2021 eine Wohnung, bestehend aus 1 Zimmer, Kochnische, Bad, NR im Ausmaß von 42,93m², frei.
Stellenausschreibung der Marktgemeinde Atzenbrugg

Sind Sie 50+ und körperlich fit oder müssen sie die Zeit zwischen Schule und Bundesheer oder Studium überbrücken? Dann bewerben Sie sich.
Gelber Sack am ASZ – bitte nicht!
Im Altstoffsammelzentrum werden KEINE Gelben Säcke übernommen. In den letzten Wochen wird vermehrt Haushaltsmüll mit den Gelben Säcken abgeben. Gelbe Säcke sind ausschließlich für Plastikflaschen und Tetra Pak vorzusehen.
Muss das wirklich sein?

Leider fällt es in der letzten Zeit verstärkt auf, dass manche Hundebesitzer nicht ihrer Aufgabe, dem Wegräumen der Exkremente ihrer vierbeinigen Freunde, nachkommen.
Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
Vorankündigung: Ferienaktivprogramm 2021

Wir sind bereits fleißig dabei, das Ferienaktivprogramm für den Sommer 2021 zu planen!
Zivildienst 2021 - Wir suchen Dich

für Rettungs- und Krankentransportdienst beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich.
Hilfe und Pflege daheim

Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Unterstützungsangebot: Reden hilft

Ich darf mich hier mit einer herzlichen Einladung an euch bzw. an Sie wenden:
Ab sofort - bis auf Weiteres - stehe ich kostenfrei jeden Montag Abend von 16 - 19 Uhr für entlastende und stützende Gespräche zur Verfügung. Diese können persönlich in der Bibliothek oder telefonisch stattfinden - ich bitte um vorherige Terminvereinbarung.
Ab sofort - bis auf Weiteres - stehe ich kostenfrei jeden Montag Abend von 16 - 19 Uhr für entlastende und stützende Gespräche zur Verfügung. Diese können persönlich in der Bibliothek oder telefonisch stattfinden - ich bitte um vorherige Terminvereinbarung.
Wohnen im Zentrum von Heiligeneich
Im Zentrum von Heiligeneich, in ruhiger Lage, befindet sich die Wohnhausanlage der Schöneren Zukunft in der der noch Mietwohnungen mit Eigentumsoption verfügbar sind..
Bewusstseinskampagne „Schnelle Hilfe bei Schlaganfall“

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns. In Niederösterreich erleiden jährlich rund 4.000 Personen einen Schlaganfall, der bei jedem zweiten bleibende Beeinträchtigungen zur Folge hat.
Elektronische Zustellung kommunaler Sendungen

Die Anzahl jener Bürgerinnen und Bürger, die gerne elektronisch kommunizieren, ist ständig im Steigen. Die Marktgemeinde Atzenbrugg trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet ab nun verstärkt die Möglichkeit an, Sendungen von der Gemeindeverwaltung elektronisch empfangen zu können.
Hinweis zur Benützung unserer Bücherboxen!
Es freut mich, dass die Bücherboxen so gut angenommen werden. Schön, dass Spaziergänger sich Zeit nehmen zum Schmökern.
Sturm – die unterschätzte Gefahr

Immer häufiger wird unser Land von Stürmen mit extremen Windgeschwindigkeiten heimgesucht. Die Ursache dafür ist vor allem im Herbst und Winter der durch die globale Erwärmung verursachte ständig steigende Temperaturunterschied zwischen der Polarregion und dem Süden.
Biotonne falsch befüllt

Aus gegebenen Anlass, bitten wir keinen Restmüll in die Biotonnen zu werfen.
Akkus – Gefahrenquelle im Alltag
Kürzere Ladedauer, längere Akkulaufzeit, geringeres Gewicht. Die Akku-Technologie für Mobiltelefone, Tablets und Co. wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Gleichzeitig steigt aber auch das Gefahrenpotential!
Bevorratung für den Krisenfall

Die Bevorratung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstschutzes.
Online-Fundamt-Österreich, die Marktgemeinde Atzenbrugg ist dabei!

fundamt.gv.at wird in acht Landeshauptstädten sowie über 500 Städten und Gemeinden mit insgesamt rund 4 Millionen Einwohnern verwendet. So auch von der Marktgemeinde Atzenbrugg.
Archiv
2021
2020