Atzenbrugg TESTET!

Die Marktgemeinde Atzenbrugg bietet KOSTENLOS Coronatestungen, ab 25. Jänner, an!
Weitere Teststraßen im Bezirk Tulln

Jede/r Niederösterreicher/in kann sich, unabhängig seines Wohnortes, bei jeder Teststraße in NÖ testen lassen!
Anmeldung unter : www.testung.at
Anmeldung unter : www.testung.at
Corona Schutzimpfung-ACHTUNG Änderung

Vor-Registrierung für die Corona-Schutzimpfung ist bereits möglich.
6 positive Corona-Fälle im Gemeindegebiet!

Sehr geehrte Gemeindebürger,
ich bitte Sie um VORSICHT und Einhaltung der Hygienemaßnahmen ( MNS, Abstand halten, Hände waschen -oder Desinfektion der Hände, Kontakte nur im Freien mit Abstand bzw reduzieren). Danke für Ihre Mithilfe, bleiben Sie gesund BGM Beate Jilch
ich bitte Sie um VORSICHT und Einhaltung der Hygienemaßnahmen ( MNS, Abstand halten, Hände waschen -oder Desinfektion der Hände, Kontakte nur im Freien mit Abstand bzw reduzieren). Danke für Ihre Mithilfe, bleiben Sie gesund BGM Beate Jilch
Zivildienst 2021 - Wir suchen Dich

für Rettungs- und Krankentransportdienst beim Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich.
Fa. Gnant Spende

BGM Beate Jilch bedankt sich recht herzlich, bei der Firma GNANT GmbH, für Ihre Spende von 1000 Euro, für einen wohltätigen Zweck in der Marktgemeinde Atzenbrugg.
Christbaumsammlung 2021

Mit vielen freiwilligen Helfern konnten wir heuer wieder die Christbäume in der Gemeinde einsammeln und ins Sammelzentrum in Trasdorf bringen.
Neuer Facharzt in der Ordination Dr. Witsch

Mein Name ist Dr. Philipp Lopatka und ich werde ab Februar 2021 jeden Mittwoch als Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt in Moosbierbaum in den Räumlichkeiten der Ordination Dr. Witsch ordinieren.
Änderung der Dritten COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung

Im Wesentlichen werden jene Regelungen beibehalten, die bereits beim zweiten "harten" Lockdown gegolten haben (Erste COVID-19-Notmaßnahmenverordnung). Es darf daher in erster Linie auf die damaligen Ausführungen hingewiesen werden
EVN GenussPartner – Biohof KOPP - EVN Bonuspunkte - Qualität aus der Region
Ihre EVN Bonuspunkte können Sie jetzt auch - bio-natürlich-regional - einlösen.
Der Biohof Kopp in Atzenbrugg, Bahnstrasse 6 ist regionaler GenussPartner der EVN.
Der Biohof Kopp in Atzenbrugg, Bahnstrasse 6 ist regionaler GenussPartner der EVN.
Besuchsdienst -Hilfswerk Atzenbrugg

Die ehrenamtliche Aktion "Besuchsdienst" ist ein sehr wichtiges, soziales Angebot des Vereins.
Hilfe und Pflege daheim

Wir sind für Sie da! Mit unseren Dienstleistungen rund um Hilfe und Pflege daheim unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen beim Älter werden in den eigenen vier Wänden.
Unterstützungsangebot: Reden hilft

Ich darf mich hier mit einer herzlichen Einladung an euch bzw. an Sie wenden:
Ab sofort - bis auf Weiteres - stehe ich kostenfrei jeden Montag Abend von 16 - 19 Uhr für entlastende und stützende Gespräche zur Verfügung. Diese können persönlich in der Bibliothek oder telefonisch stattfinden - ich bitte um vorherige Terminvereinbarung.
Ab sofort - bis auf Weiteres - stehe ich kostenfrei jeden Montag Abend von 16 - 19 Uhr für entlastende und stützende Gespräche zur Verfügung. Diese können persönlich in der Bibliothek oder telefonisch stattfinden - ich bitte um vorherige Terminvereinbarung.
Abfälle aus Corona-infizierten Haushalten

Entsorgung von Abfällen aus Haushalten, in denen Personen am Coronavirus erkrankt sind oder der Verdacht besteht (Quarantäne), sollten unter Beachtung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen gemeinsam mit dem Restmüll entsorgt werden.
Warnung vor Dämmerungseinbrüchen

Aufgrund eines aktuellen Vorfalles in unserer Gemeinde erfolgt in Zusammenarbeit mit unserer Polizeiinspektion eine Warnung vor Dämmerungseinbrüchen im Sinne der Kriminalprävention.
Ein neuer Kindergarten für unsere Gemeinde

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb haben wir in den letzten Wochen intensive Verhandlungen mit dem Land NÖ geführt und können hiermit informieren, dass wir einen positiven Bescheid zum Bau eines neuen Kindergartens erhalten haben.
Bundesheer: Auffinden von Kriegsrelikten

Der Entminungsdienst informiert:
Wohnen im Zentrum von Heiligeneich
Im Zentrum von Heiligeneich, in ruhiger Lage, befindet sich die Wohnhausanlage der Schöneren Zukunft in der der noch Mietwohnungen mit Eigentumsoption verfügbar sind..
Bewusstseinskampagne „Schnelle Hilfe bei Schlaganfall“

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns. In Niederösterreich erleiden jährlich rund 4.000 Personen einen Schlaganfall, der bei jedem zweiten bleibende Beeinträchtigungen zur Folge hat.
Elektronische Zustellung kommunaler Sendungen

Die Anzahl jener Bürgerinnen und Bürger, die gerne elektronisch kommunizieren, ist ständig im Steigen. Die Marktgemeinde Atzenbrugg trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet ab nun verstärkt die Möglichkeit an, Sendungen von der Gemeindeverwaltung elektronisch empfangen zu können.
Hinweis zur Benützung unserer Bücherboxen!
Es freut mich, dass die Bücherboxen so gut angenommen werden. Schön, dass Spaziergänger sich Zeit nehmen zum Schmökern.
Sturm – die unterschätzte Gefahr

Immer häufiger wird unser Land von Stürmen mit extremen Windgeschwindigkeiten heimgesucht. Die Ursache dafür ist vor allem im Herbst und Winter der durch die globale Erwärmung verursachte ständig steigende Temperaturunterschied zwischen der Polarregion und dem Süden.
Biotonne falsch befüllt

Aus gegebenen Anlass, bitten wir keinen Restmüll in die Biotonnen zu werfen.
Gelber Sack am Sammelzentrum – bitte nicht!
Auf den Altstoffsammelzentren werden ausschließlich Folien und Kanister sortenrein gesammelt.
Akkus – Gefahrenquelle im Alltag
Kürzere Ladedauer, längere Akkulaufzeit, geringeres Gewicht. Die Akku-Technologie für Mobiltelefone, Tablets und Co. wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Gleichzeitig steigt aber auch das Gefahrenpotential!
Bevorratung für den Krisenfall

Die Bevorratung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil des Selbstschutzes.
Online-Fundamt-Österreich, die Marktgemeinde Atzenbrugg ist dabei!

fundamt.gv.at wird in acht Landeshauptstädten sowie über 500 Städten und Gemeinden mit insgesamt rund 4 Millionen Einwohnern verwendet. So auch von der Marktgemeinde Atzenbrugg.
Archiv
2021
2020